Hallo Olav,
danke für deine Antwort!
in dem Rahmen im Sommer ein paar Coding-Werkstätten im Digitalhub angeboten
Dieser hier? Codingwerkstatt Bonn
Das klingt gut. Ich habe mit Markus Zink mal zusammengearbeitet. Schön zu hören, dass dort sowas auch mal gemacht wurde.
Am Ende hätte ich gerne einen festen Raum und organisatorischen Rahmen, über den man Geräte anschaffen und Kontinuität anschaffen kann.
Einen Verein gründen und ein Ladenlokal in der Altstadt anmieten
Oha, ich befürchte, das kann ich aktuell nicht stemmen. Für eine so regelmäßige Aktivität kann ich aktuell kein Commitment abgeben. Daher auch der Wunsch, mich an bestehenden Initiativen zu beteiligen – soweit es zeitlich geht. Das kann bei mir durchaus auch mal phasenweise weniger oder nichts sein. Ich mache das wie du auch neben Familie, Job und einer Kita-Elterninitiative, die Zeit in Anspruch nimmt.
Maxim wollte ich demnächst auch mal treffen. Er hatte mir auch einen Austausch angeboten.
Ich habe mit Konstantin, der mit mir beim FutureCamp war, jetzt mal einen Kurs auf Basis des Kurses dort ausgemalt. Der wäre wenigstens auf 5 Termine angelegt und wir würden versuchen, den zu platzieren. Mit der VHS hatte ich zum Beispiel gute Erfahrung.